Zuletzt regierte 2014 eine Frau die Berchinger Schützen. Dem König von 2023, Karl Donauer, folgt nun als neue Schützenkönigin 2024 Annelies Bruckschlögl, die Schützenmeisterin des SV Berching, nach. Bei der Jugend setzte sich, wie 2023 auch, Tobias Tauber durch und bei den Luftpistolenschützen Katja Blank. Der neue Zwergelkönigin ist Sarah Blank.
Auch dieses Jahr fand die Königsproklamation 2024 nach Abschluss der Rundenwettkämpfe als Ehrennachmittag, diesmal im Juli, statt. Zahlreich kamen die Berchinger Schützen und Schützinnen mit Ihren Familien im Schützenhaus bei Erasbach zur Ehrung der Vereinsmeister und Pokalsieger sowie der Proklamation der Berchinger Schützenkönige. Auch standen verschiedene Ehrungen und die Preisverteilung des Sauschiessens an.
Mit einer kurzen Begrüßung durch die 1. Schützenmeisterin Annelies Bruckschlögl begann der Ehrennachmittag des SV Berching vor 1410 e.V. Sie dankte in dem Zuge auch allen, die ihre Beteiligung am Vereinsleben sich aktiv sportlich und gesellschaftlich im Verein einbringen. Die Schützenmeisterin gab auch einen kurzen Überblick über den geplanten Ablauf des Nachmittags.
Den Beginn der Ehrungen machte die Auszeichnung der Vereinsmeister durch die Sportleiter Andreas Blank sowie Alexander Stephan, unterstützt durch die 2. Schützenmeisterin Katja Blank.
In insgesamt 5 unterschiedlichen Disziplinen wurde die Vereinsmeisterschaft in den Pistolen- und Gewehrdisziplinen ausgetragen. Aus den unterschiedlichen Waffengattungen und Disziplinen ergaben sich dann die Vereinsmeister für Pistole und Gewehr.
In folgenden Disziplinen konnte man sich an der Vereinsmeisterschaft beteiligen:
In den Pistolendisziplinen setzte sich Karl Donauer mit 368 Ringen vor Georg Wölfl und Alfred Huber durch. Vereinsmeister mit dem Gewehr wurde Michael Bruckschlögl mit 400,7 Ringen vor Tobias Tauber und Stefan Plank.
Beim diesjährigen Pokalschießen, welches parallel zum Sau- und Königsschießen ausgetragen wurde, gab es jeweils 3 Disziplinen mit Kleinkaliber- und Großkaliberwaffen.
In den Kleinkaliberdisziplinen wurden Markus Huber mit 252 Ringen (Sportpistole), Michael Bruckschlögl mit 288 Ringen (Kleinkalibergewehr liegend freihändig) und Willi Bogner mit 289 Ringen (Kleinkalibergewehr sitzend aufgelegt) Pokalsieger.
In den Großkaliber-Waffengattungen setzte sich Rudolf Kleinöder mit 344 Ringen (Großkaliber Pistole) und Michael Bruckschlögl mit 169 Ringen (Großkaliber Gewehr 100 m liegend freihändig) und 198 Ringen (Großkaliber Gewehr 100 m aufgelegt) durch.
Nachdem die beiden Vertreter der Stadt Berching, 1. Bürgermeister Ludwig Eisenreich, und des Landkreises Neumarkt, der stellvertretende Landrat Martin Meier, eingetroffen waren, ergriff 1. Schützenmeisterin Annelies Brückschlögl das Wort. Neben der offiziellen Begrüßung aller sowie der Vertreter der Stadt und des Landkreises begrüßte Sie auch die Ehrengäste des SVB. Im Anschluss daran sprachen 1. Bgm. Ludwig Eisenreich sowie der stellvertretende Landrat Martin Meier Ihre Grußworte an den Berchinger Verein.
Ludwig Eisenreich freute sich, den Schützenverein Berching wieder besuchen zu könnenund überbrachte auch die Grußworte der Stadt Berching. Ihn freue es, dass auch der SVB sich auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm beteiligt. Ein Verein ist ein sozialer und gesellschaftlicher Treffpunkt und die Berchinger Jugendarbeit ist auch eine Vorbereitung auf das Leben der Kinder und Jugendlichen. Ähnlich dem Schießen muss man auch im Leben ein Ziel vor Augen haben. In der sportlichen Betätigung, gerade auch mit Waffen als Sportgerät, lernt man Verantwortung zu tragen. Beim Schießsport ist es wie im richtigen Leben - „mal gewinnt man und eben auch mal der andere“.
Martin Meier besuchte das erste Mal den SV Berching und war beeindruckt von der Berchinger Schießanlage und ihren Möglichkeiten. Aus seinem Beruf weiß er, dass gute Schießleistungen, egal ob mit der Pistole oder dem Gewehr hartes Training erfordern. Bezugnehmend auf die lange Tradition des Vereins blickte er auf die Geschichte des Schießwesens zurück. In der Zeit der Gründung des Schützenvereins mussten die damaligen Schützenkönige ihren Schützenbrüdern 1 Tonne Bier spendieren.
Beide Würdenträger bedankten sich für die Einladung zum SVB und sicherten dem Schützenverein Ihre größtmögliche Unterstützung zu.
1. Schützenmeisterin Annelies Bruckschlögl führte im Anschluss an die Grußworte zusammen mit 1. Bgm. Eisenreich und Martin Meier die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder durch.
Zum Höhepunkt des Nachmittags, der Königsproklamation, übernahm Jugendleiter Michael Bruckschlögl sowie die Sportleiter Andreas Blank und Alexander Stephan unterstützt von der 1. Schützenmeisterin Annelies Bruckschlögl zusammen mit der 2. Schützenmeisterin Katja Blank, dem 1. Bgm. Ludwig Eisenreich und dem stellvertretenden Landrat Martin Meier die Proklamationen.
In seiner Eröffnung nutzte Michael Bruckschlögl die Zeit der Vorbereitung, um noch kurz auf das Angebot an die Jugend und die Kinder ab 6 Jahren hinzuweisen - mit zwei Lichtpunktgewehren und einer Lichtpunktpistole können nun auch die Jüngsten bereits mit dem Training beginnen. Als Beispiel nannte er Felix Schuster, der erst seit kurzem schießt und bereits an der Bayerischen Meisterschaft teilnehmen durfte. Ebenso wies er noch auf die anstehende Schießtermine des Gauschießens in Pfeifferhütte sowie die Frist zu Passänderungen hin. Dies auch im Hinblick auf die kommenden Meisterschaften.
Mit der Übergabe der Königsscheiben 2023 an die scheidenden Könige Karl Donauer (Luftgewehr Schützen), Georg Wölfl (Luftpistole) und Tobais Tauber (Luftgewehr Jugend) begann die Proklamation der neuen Könige.
Mit dem Zwergerl-König (Lichtgewehr) wurde die erste Königin, Sarah Blank (80,31 Ringe), gekürt. Ritter zur Rechten wurde Felix Schuster (71,6 Ringe) und Ritter zur Linken Noah Hanisch (69,34 Ringe).
Bei der Jugend verlängert der König seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Tobias Tauber, der König von 2023, wurde auch Jugendkönig 2024. Mit einem 25,4 Teiler setzte er sich vor Felix Nefzger (233 Teiler) und Stefan Kleinöder (434,2 Teiler) durch.
Bei der Luftpistole dominieren 2024 die Damen - Platz 1 und 3 gehen an aktive Schützinnen. Mit einem 328-Teiler sichert sich Katja Blank die Königswürde, gefolgt von Stefan Plank (1.024,6 Teiler) und der Drittplatzierten Annelies Bruckschlögl (1.576,3 Teiler).
Luftpistole schlägt Luftgewehr - so könnte man die Proklamation des Schützenkönigs beschreiben. Mit der Luftpistolenschützin Annelies Bruckschlögl wurde eine Dame zur Köngin gekürt. Mit einem 421,5-Teiler gab sie den besten Schuss ab. Den Titel als Ritter zur Rechten sicherte sich der Vorjahreskönig Karl Donauer (459,3 Teiler) vor dem Ritter zur Linken Martin Großhauser (496,0 Teiler).
Das diesjährige Sauschießen wurde im Modus Ring vor Teiler ausgetragen. Auch hier wurden wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Mit 102 Ringen setzte sich Michael Bruckschlögl an die Spitze der Wertung. Mit einem sehr guten 31,4-Teiler erreichte Alexander Stephan Platz 2 vor Karl Donauer mit 99 Ringen.
Mit dem Abschluss der Preisverleihung zum Sauschiessen endete auch der offizielle Teil der Veranstaltung. Hierbei lies es sich Annelies Bruckschlögl nicht nehmen, allen Spendern, Unterstützern und Gönnern des SV Berching sowie allen engagierten Mitgliedern, die sich aktiv ins Vereinsleben einbringen und die Vorstandschaft damit unterstützen und zu einem aktiven Vereinsleben beitragen, zu danken. Besonders hob sie hier die Unterstützung durch ihre 2. Schützenmeisterin Katja Blank, Heidi Herold (Kassier), Markus Herbaty (Presse, Web und EDV), Gerog Wölfl (unser Mann für alles), die 2 Herren vom Grill - Martin Großhauser und Hans Herold, die Sportleitung mit Andreas Blank und Alexander Stephan hervor. Aber auch den Schützen, die den SVB bei Meisterschaften erfolgreich vertreten. Zuletzt waren dies Leo Hiemer, Andreas Negler und Michael Bruckschlögl, die sich bei den Bayerischen Meisterschaften auf das Podest schossen. Anschließend blieb den Mitgliedern noch genügend Zeit, den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen und sich mit den anderen auszutauschen.
Platz | Name | Teiler |
---|---|---|
1 | Annelies Bruckschlögl | 421,5 |
2 | Karl Donauer | 459,3 |
3 | Martin Großhauser | 496,0 |
4 | Alexander Stephan | 593,2 |
5 | Norbert Rackl | 799,7 |
6 | Hans Herold | 869,1 |
7 | Andreas Negler | 981,8 |
8 | Alfred Huber | 1.023,4 |
9 | Katja Blank | 1.034,2 |
10 | Andreas Blank | 1.035,6 |
11 | Anton Götz | 1.055,4 |
12 | Susanne Kleinöder | 1.382,3 |
13 | Michael Bruckschlögl | 1.449,0 |
14 | Rudolf Kleinöder | 1.593,6 |
15 | Bernhard Hanisch | 1.782,8 |
16 | Markus Huber | 2.223,3 |
17 | Jessica Stephan | 2.438,3 |
18 | Carsten Alles | 2.625,1 |
19 | Heidi Herold | 2.785,7 |
20 | Georg Wölfl | 3.486,5 |
21 | Helmut Langer | 4.403,5 |
22 | Leo Hiemer | - - - |
23 | Stefan Plank | - - - |
24 | Manfred Tauber | - - - |
Platz | Name | Teiler |
---|---|---|
1 | Katja Blank | 328,0 |
2 | Stefan Plank | 1.024,6 |
3 | Annelies Bruckschlögl | 1.576,3 |
4 | Jessica Stephan | 1.959,2 |
5 | Georg Wölfl | 1.976,2 |
6 | Rudolf Kleinöder | 2.088,7 |
7 | Alfred Huber | 2.158,0 |
8 | Alexander Stephan | 2.215,9 |
9 | Karl Donauer | 2.358,2 |
10 | Leo Hiemer | 2.360,9 |
11 | Markus Huber | 2.405,4 |
12 | Martin Großhauser | 3.201,2 |
13 | Carsten Alles | 3.374,4 |
14 | Anton Götz | 3.732,0 |
15 | Heidi Herold | 3.752,6 |
16 | Bernhard Hanisch | 4.351,1 |
17 | Andreas Negler | 4.587,0 |
18 | Andreas Blank | 4.815,8 |
19 | Hans Herold | 7.091,9 |
20 | Susanne Kleinöder | - - - |
21 | Michael Bruckschlögl | - - - |
22 | Helmut Langer | - - - |
23 | Norbert Rackl | - - - |
24 | Manfred Tauber | - - - |
Platz | Name | Teiler |
---|---|---|
1 | Tobias Tauber | 25,4 |
2 | Felix Nefzger | 233,0 |
3 | Stefan Kleinöder | 434,2 |
4 | Lukas Kienlein | 471,7 |
5 | Jakob Meyer | 795,2 |
6 | Gregor Kleinöder | 1.127,0 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Sarah Blank | 80,1 |
2 | Felix Schuster | 71,6 |
3 | Noah Hanisch | 69,4 |
4 | Lukas Huber | 66,0 |
Platz | Name | R/T |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 102,0 R |
2 | Alexander Stephan | 31,4 T |
3 | Karl Donauer | 99,0 R |
4 | Blank Katja | 47,9 T |
5 | Tobias Tauber | 96,7 R |
6 | Anton Götz | 51,3 T |
7 | Markus Huber | 95,8 R |
8 | Georg Wölfl | 52,9 T |
9 | Martin Großhauser | 93,9 R |
10 | Gregor Kleinöder | 79,6 T |
11 | Nefzger Felix | 91,0 R |
12 | Leo Hiemer | 87,0 T |
13 | Annelies Bruckschlögl | 90,5 R |
14 | Jessica Stephan | 98,0 T |
15 | Alfred Huber | 88,9 R |
16 | Stefan Plank | 135,5 T |
17 | Jakob Meyer | 87,9 R |
18 | Rudolf Kleinöder | 147,5 T |
19 | Lukas Kienlein | 84,3 R |
20 | Stefan Kleinöder | 174,5 T |
21 | Andreas Negler | 83,3 R |
22 | Andreas Blank | 236,1 T |
23 | Carsten Alles | 63,7 R |
24 | Bernhard Hanisch | 355,3 T |
25 | Norbert Rackl | 60,8 R |
26 | Helmut Langer | 408,4 T |
27 | Hans Herold | 54,7 R |
28 | Heidi Herold | 1.000,9 T |
29 | Susanne Kleinöder | - - - |
30 | Manfred Tauber | - - - |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Karl Donauer | 368 |
2 | Georg Wölfl | 355 |
3 | Alfred Huber | 348 |
4 | Rudolf Kleinöder | 343 |
5 | Jessica Stephan | 337 |
6 | Carsten Alles | 333 |
7 | Andreas Negler | 324 |
8 | Hella Herbaty | 317 |
9 | Katja Blank | 306 |
10 | Plank Stefan | 302 |
11 | Herbaty Martin | 299 |
12 | Anton Götz | 297 |
13 | Blank Andreas | 297 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 400,7 |
2 | Tobias Tauber | 395,2 |
3 | Stefan Plank | 391,2 |
4 | Alexander Stephan | 385,9 |
5 | Jürgen Horcicka | 385,7 |
6 | Steffen Pröbster | 379,9 |
7 | Anton Götz | 378,9 |
8 | Andreas Blank | 368,2 |
9 | Martin Großhauser | 362,6 |
10 | Lukas Kienlein | 314,8 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Karl Donauer | 368 |
2 | Georg Wölfl | 355 |
3 | Alfred Huber | 348 |
4 | Jessica Stephan | 337 |
5 | Andreas Negler | 324 |
6 | Katja Blank | 306 |
7 | Anton Götz | 297 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Carsten Alles | 333 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Rudolf Kleinöder | 343 |
2 | hella Herbaty | 317 |
3 | Stefan Plank | 302 |
4 | Martin Herbaty | 299 |
5 | Andreas Blank | 297 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 400,7 |
2 | Tobias Tauber | 395,2 |
3 | Alexander Stephan | 385,9 |
4 | Martin Großhauser | 362,6 |
5 | Lukas Kienlein | 314,8 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Stefan Plank | 391,2 |
2 | Jürgen Horcicka | 385,7 |
3 | Steffen Pröbster | 379,9 |
4 | Anton Götz | 378,9 |
5 | Andreas Blank | 368,2 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Markus Huber | 252 |
2 | Carsten Alles | 250 |
3 | Alfred Huber | 228 |
4 | Rudolf Kleinöder | 225 |
5 | Annelies Bruckschlögl | 210 |
6 | Felix Nefzger | 170 |
7 | Katja Blank | 165 |
8 | Norbert Kurpiela | 140 |
9 | Andreas Blank | 135 |
10 | Nicole Kurpiela | 134 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 288 |
2 | Jürgen Horcicka | 283 |
3 | Steffen Pröbster | 280 |
4 | Stefan Plank | 276 |
5 | Anton Götz | 273 |
6 | Andreas Blank | 265 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Willi Bogner | 289 |
2 | Alexander Stephan | 284 |
3 | Alois Zeitler | 276 |
4 | Thomas Pröbster | 275 |
5 | Johann Schmauser | 274 |
6 | Wolfgang Berke | 268 |
7 | Katja Blank | 264 |
8 | Jessica Stephan | 260 |
9 | Georg Wölfl | 238 |
10 | Lukas Kienlein | 248 |
11 | Carsten Alles | 236 |
12 | Annelies Bruckschlögl | 205 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Rudolf Kleinöder | 344 |
2 | Carsten Alles | 339 |
3 | Alexander Stephan | 330 |
4 | Stefan Plank | 314 |
5 | Andreas Blank | 305 |
6 | Jessica Stephan | 298 |
7 | Volker Loibl-Kähler | 292 |
8 | Gerhard Scholz | 248 |
9 | Johann Schmauser | 224 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 169 |
2 | Stefan Plank | 155 |
3 | Markus Seifriedsberger | 151 |
4 | Blank Andreas | 143 |
Platz | Name | Ringe |
---|---|---|
1 | Michael Bruckschlögl | 198 |
2 | Gerhard Scholz | 179 |
3 | Martin Großhauser | 177 |
4 | Rudolf Kleinöder | 169 |
5 | Alois Zeitler | 169 |
6 | Carsten Alles | 167 |
7 | Andreas Blank | 166 |
8 | Wolfgang Berke | 160 |